Nachhaltigkeit im Fokus: Wie Eigenmarken in Drogerien auf umweltfreundliche Lösungen setzen

Alexander Kraml • 13. Oktober 2024

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit für viele Verbraucher eine immer größere Rolle spielt, setzen auch Drogerieketten verstärkt auf umweltfreundliche Lösungen. Eigenmarken, die speziell von Drogerien entwickelt werden, bieten dabei eine große Chance, nachhaltige Produkte mit umweltschonenden Verpackungen auf den Markt zu bringen.


In diesem Blog zeige ich Ihnen, wie Eigenmarken in Drogerien zur Nachhaltigkeit beitragen, indem sie umweltfreundliche Materialien und plastikfreie Alternativen verwenden.

1. Plastikfreie Verpackungen für mehr Nachhaltigkeit


Ein bedeutender Vorteil von Eigenmarken in Drogerien ist ihre Flexibilität bei der Verpackungsgestaltung. Viele Drogerieketten setzen auf plastikfreie Verpackungen aus recycelbaren oder biologisch abbaubaren Materialien wie Karton, Papier oder Glas. Durch diese bewusste Entscheidung reduzieren Eigenmarken nicht nur den Plastikverbrauch, sondern fördern auch aktiv einen nachhaltigeren Konsum.

2. Umweltfreundliche Rezepturen


Neben der Verpackung legen Drogerieketten bei ihren Eigenmarken zunehmend Wert auf mikroplastikfreie Rezepturen und natürliche Inhaltsstoffe. Viele Eigenmarken verwenden bio-zertifizierte Inhaltsstoffe, die umweltfreundlich produziert und nachhaltig gewonnen werden. Durch den Verzicht auf Mikroplastik in Kosmetikprodukten tragen diese Eigenmarken erheblich zum Schutz der Meere und der Umwelt bei.

Nachhaltigkeit im Fokus, Eigenmarken Kosmetik

3. Kostengünstige Alternativen für bewusste Konsumenten


Eigenmarken in Drogerien bieten eine kostengünstige Alternative zu großen Marken, ohne dabei auf Qualität zu verzichten. Dies ermöglicht es Verbrauchern, umweltfreundliche Produkte zu einem erschwinglichen Preis zu kaufen. Nachhaltigkeit muss nicht teuer sein, und Drogerieketten zeigen mit ihren Eigenmarken, dass umweltbewusstes Handeln für jeden zugänglich gemacht werden kann.


4. Transparente Lieferketten und regionale Produkte


Ein weiterer Aspekt, der Eigenmarken nachhaltig macht, ist die oft engere Kontrolle über die Lieferketten. Drogerieketten haben die Möglichkeit, Lieferanten auszuwählen, die umweltfreundliche Praktiken anwenden und regionale Rohstoffe bevorzugen. Dies reduziert den CO₂-Fußabdruck der Produkte erheblich, da Transportwege minimiert werden. Zudem setzen viele Eigenmarken auf eine transparente Kommunikation über Herkunft und Herstellung ihrer Produkte, was das Vertrauen der Verbraucher stärkt.

Privat Label Eigenmarken für die Drogerien

5. Nachhaltige Eigenmarken als Vorreiter


Drogerieketten zeigen mit ihren Eigenmarken, wie Nachhaltigkeit und Qualität Hand in Hand gehen können. Durch plastikfreie Verpackungen, umweltfreundliche Rezepturen und transparente Lieferketten bieten sie eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Markenprodukten. Eigenmarken tragen somit nicht nur zum Umweltschutz bei, sondern ermöglichen es den Verbrauchern, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.



Lassen Sie sich beraten, wie Sie Ihre Produktlinie nachhaltiger gestalten können und wie Eigenmarken zu einem umweltfreundlicheren Lebensstil beitragen.

Kosmetik und Haushalt Fullfillment Partner
von Alexander Kraml 31. Oktober 2024
Erfahren Sie, wie ein Kosmetikprodukt von der ersten Idee bis zur Auslieferung entwickelt wird, inklusive Design, Formulierung und Verpackung.
Nachhaltige Verpackungsmaterialien wie Glasflaschen, Kartonverpackungen und recycelbaren Kunststoff
von Alexander Kraml 31. Oktober 2024
Entdecken Sie, wie nachhaltige Materialien Kosmetikverpackungen umweltfreundlicher gestalten und das Markenimage stärken.
Ein farbenfrohes Retro-Bild im Querformat, das eine ägyptische Schönheitsszene zeigt.
von Alexander Kraml 31. Oktober 2024
Erfahren Sie, wie das Alte Ägypten die Kosmetik prägte und welche Bedeutung Schönheit und Körperpflege für diese Kultur hatten.
Glamouröse Hollywood-Szene zeigt, inspiriert von der goldenen Ära mit einem stilisierten Make-up.
von Alexander Kraml 31. Oktober 2024
Wie Hollywood das Schönheitsideal des 20. Jahrhunderts prägte und die Kosmetikbranche revolutionierte.
Querformat, zeigt verschiedene Flaschen und Behälter mit Ölen und Fetten im Retro-Stil
von Alexander Kraml 30. Oktober 2024
Fette und Öle spielen eine Schlüsselrolle in der Kosmetik. Erfahre, warum nachhaltige und fair gehandelte Produkte die bessere Wahl für Haut und Umwelt sind.
Badezimmer-Szene im Retro-Stil mit festem Deo und nachhaltigen Pflegeprodukten
von Alexander Kraml 30. Oktober 2024
Festes Deo ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Deos. Entdecke die Vorteile und erfahre, warum es eine sinnvolle Wahl für dich und die Umwelt ist.
Die optimale Reihenfolge für Reinigung und Pflege der Haut
von Alexander Kraml 30. Oktober 2024
Erfahre, in welcher Reihenfolge Gesichtsreinigung, Peeling und Pflege idealerweise angewendet werden sollten, um ein gesundes und strahlendes Hautbild zu erzielen.
Retro-inspirierte Darstellung eines selbstgemachten Reinigungsmittels mit natürlichen Zutaten.
von Alexander Kraml 30. Oktober 2024
Entdecke umweltfreundliche DIY-Rezepte für sanfte Reinigungsmittel, die deine Haut schonen und nachhaltig pflegen. Einfache Zutaten für wirksame Pflege.
Bild einer Person, die eine kurze Hautpflegeroutine durchführt, umgeben von Retro-Elemente
von Alexander Kraml 30. Oktober 2024
Entdecke effektive 10-Minuten-Rituale für die Hautpflege an stressigen Tagen. Von Reinigung bis Feuchtigkeit - so bleibt die Haut auch im Alltag frisch.
Retro-inspirierte Darstellung einer Gesichtsmassage mit Jaderoller auf der Haut.
von Alexander Kraml 30. Oktober 2024
Erfahre, wie Gesichtsmassagen und -übungen die Haut strahlen lassen. Tipps für straffere, gesündere Haut durch gezielte Bewegungen und Techniken.
Weitere Beiträge