Chelatoren

Für was benötigt man Chelatoren?

Chelatoren in der Kosmetik:

Schutz und Stabilisierung für Ihre Haut


In der Welt der Kosmetik spielen Chelatoren eine wichtige Rolle, auch wenn sie oft übersehen werden. Diese Substanzen sind entscheidend für die Stabilität von Formulierungen und den Schutz der Haut vor schädlichen Metallionen. Aber was genau sind Chelatoren, wie wirken sie, und warum sind sie in der Kosmetik unverzichtbar? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genauen Blick auf die Bedeutung von Chelatoren in der Kosmetik und wie sie zur Verbesserung Ihrer Hautgesundheit beitragen können.

Was sind Chelatoren?


Chelatoren sind Moleküle, die Metallionen binden und somit deren reaktive Eigenschaften neutralisieren. Metallionen wie Eisen oder Kupfer können in kosmetischen Produkten zu Oxidation und Degradation führen, was die Wirksamkeit und Haltbarkeit der Produkte beeinträchtigt. In der Hautpflege verhindern Chelatoren, dass diese Metallionen mit der Haut in Kontakt kommen und Schäden verursachen.


Wie wirken Chelatoren in Kosmetikprodukten?


Durch ihre Fähigkeit, Metallionen zu binden, schützen Chelatoren nicht nur die Formulierung selbst, sondern auch Ihre Haut vor potenziell schädlichen Reaktionen. Diese Bindung verhindert, dass die Metallionen mit Sauerstoff oder anderen Molekülen reagieren und so zu einer Oxidation führen. Gleichzeitig tragen Chelatoren dazu bei, dass kosmetische Produkte länger stabil bleiben und ihre Wirksamkeit erhalten bleibt.


Vorteile von Chelatoren in der Hautpflege


Schutz vor Metallionen: Chelatoren verhindern, dass schädliche Metallionen in die Haut eindringen und dort Schäden verursachen.

Längere Haltbarkeit: Produkte, die Chelatoren enthalten, sind stabiler und länger haltbar, da sie vor oxidativen Schäden geschützt werden.

Verbesserte Wirksamkeit: Durch die Stabilisierung der Formulierung bleibt die Wirksamkeit der enthaltenen Wirkstoffe erhalten, was die Hautpflege effektiver macht.


Anwendung in der Kosmetik


Chelatoren finden sich in vielen Hautpflegeprodukten, von Reinigern bis hin zu Seren und Masken. Sie sind besonders wichtig in Produkten, die Antioxidantien enthalten, da sie verhindern, dass Metallionen diese Wirkstoffe abbauen. In Haarpflegeprodukten helfen Chelatoren, Mineralien aus hartem Wasser zu neutralisieren, was zu gesünderem, weicherem Haar führt.


Bezeichnung INCI Name Einsatzgebiet Wirkung auf den Körper
Aminosäure Chelatoren Amino Acid Chelates Natürliche Chelatoren, besonders sanft für die Haut Schutz vor Schwermetallen, fördert gesunde Hautfunktionen
Ascorbyl Glucoside Ascorbyl Glucoside Chelator, antioxidative Wirkung Schützt die Haut vor oxidativem Stress
Bisabolol Bisabolol Natürlicher Chelator, schützt Formulierungen Beruhigt die Haut und verhindert Reaktionen mit Schwermetallen
Calcium Gluconate Calcium Gluconate Natürlicher Chelator, bindet Metallionen in Pflegeprodukten Stärkt die Hautbarriere und schützt vor Metallionen
Calciumdisodium EDTA Calciumdisodium EDTA Verstärkt Stabilität von Farben und Duftstoffen Schutz vor Metallionenoxidation
Citrinsäure Citric Acid Bindet Metallionen, wirkt auch als pH-Regulator Unterstützt die Hautbarriere, schützt vor Oxidation
Diethylentriaminpentaessigsäure (DTPA) Pentasodium Pentetate Verhindert Farbveränderungen und schützt Duftstoffe Sorgt für Stabilität von Farben und Düften
Dipeptide Diaminobutyroyl Benzylamide Diacetate Dipeptide Diaminobutyroyl Benzylamide Diacetate Chelator und Peptid für kosmetische Formulierungen Stabilisiert die Haut und schützt vor Metallionen
Dipotassium Glycyrrhizate Dipotassium Glycyrrhizate Chelator und beruhigender Wirkstoff in kosmetischen Produkten Lindert Hautreizungen und schützt vor Metallionen
Disodium Succinate Disodium Succinate Chelator und Antioxidans in kosmetischen Produkten Verhindert die Reaktion von Schwermetallen
EDDS Ethylenediamine Disuccinate Biologisch abbaubarer Chelator Umweltfreundlich, schützt die Hautbarriere
Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) Disodium EDTA Stabilisierung von Formulierungen, verhindert Oxidation Keine direkte Wirkung auf den Körper, sorgt für Stabilität der Formulierung
Ferulasäure Ferulic Acid Natürlicher Chelator, schützt Formulierungen vor Oxidation Starker Antioxidans, schützt die Haut vor freien Radikalen
Gluconodialdolacton Gluconodialdolactone Natürlicher Chelator in kosmetischen Formulierungen Verhindert Hautschäden durch Schwermetalle
Glucosamin Glucosamine Chelator und Feuchtigkeitsspender Beugt Schäden durch Metallionen vor und spendet Feuchtigkeit
Glutaminsäure Glutamic Acid Bindet Schwermetalle, antioxidative Wirkung Schützt die Haut vor freien Radikalen
Hydroxymethansulfonsäure Hydroxyethyl Cellulose Bindet Metallionen, verhindert Ranzigwerden von Ölen Keine direkte Wirkung, schützt die Formulierung
Lactobionsäure Lactobionic Acid Wirkt als Chelator und Feuchthaltemittel Schützt die Haut, spendet Feuchtigkeit
Methylglycin-Diacetat Methylglycine Diacetic Acid Biologisch abbaubarer Chelator Umweltfreundlich, schützt die Formulierung vor Metallionen
Natriumsalz der Ethylendiamintetraessigsäure Sodium EDTA Verhindert Kalkablagerungen und erhöht die Produktstabilität Beugt Hautreizungen vor, indem es Metallionen neutralisiert
Oxalsäure Oxalic Acid Chelator in Kosmetik und Reinigungsprodukten Schützt die Haut vor Metallionenbelastung
Phosphonsäuren Aminotris(methylenephosphonic acid) Chelator, verhindert Ablagerungen in Formulierungen Stabilisiert Kosmetikprodukte, schützt vor Farbveränderungen
Phytinsäure Phytic Acid Natürliches Chelat, bindet Schwermetalle in Formulierungen Natürliche Antioxidans-Wirkung, schützt die Haut vor Metallionen
Polyphosphorsäuren Sodium Polyphosphate Wirkt als Metallionenfänger in Wasch- und Pflegeprodukten Stabilisiert die Formulierung und schützt die Haut vor Metallionen
Propylen Glycol Dicaprylate/Dicaprate Propylen Glycol Dicaprylate Chelator, verstärkt Stabilität der Formulierung Schützt die Hautbarriere vor Metallionen
Salicylsäure Salicylic Acid Chelator, verhindert die Ablagerung von Metallionen Schützt die Haut vor freien Radikalen und Metallionen
Sodium Bicarbonate Sodium Bicarbonate Chelator, neutralisiert Metallionen in Reinigungsprodukten Schützt die Haut vor Reizstoffen und Metallionen
Sodium Citrate Sodium Citrate Wirkt als Chelator und pH-Stabilisator Schützt die Haut vor oxidativem Stress und neutralisiert Säuren
Sodium Gluconate Sodium Gluconate Bindet Metallionen, reguliert pH-Wert in Pflegeprodukten Verhindert Schäden durch Schwermetalle, schont die Haut
Bezeichnung INCI Name Einsatzgebiet Wirkung auf den Körper
Sodium Phytate Sodium Phytate Natürlicher Chelator in Hautpflegeprodukten Schützt die Haut vor freien Radikalen und Metallionen
Sodium Thioglycolate Sodium Thioglycolate Verhindert die Reaktion von Schwermetallen in Formulierungen Neutralisiert Schwermetalle und schützt die Haut
Tetrasodium EDTA Tetrasodium EDTA Verhinderung von Metallionenreaktionen in Produkten Stabilisiert Produkte und schützt vor vorzeitiger Zersetzung
Tetrasodium Phosphonate Tetrasodium Phosphonate Chelator und pH-Stabilisator Schützt Formulierungen vor Schwermetallreaktionen
Tocopherolacetat Tocopheryl Acetate Chelator, antioxidative Wirkung Schützt die Haut vor oxidativem Stress
Trinatrium NTA Trisodium NTA Bindet Metallionen, wirkt als Antioxidans Verhindert Hautschäden durch Metallionenbindung
Zeolith Zeolite Natürlicher Chelator, bindet Schwermetalle in Hautprodukten Hilft, die Haut von Toxinen zu reinigen
Chelatoren Kosmetik

Entdecken Sie die Vielfalt unserer Chelatoren-infundierten Hautpflege-produkte, die Ihre Haut vor schädlichen Metallionen schützen und gleichzeitig die Wirksamkeit Ihrer Lieblingsprodukte erhalten. Lassen Sie sich von unseren maßgeschneiderten Lösungen für Ihre Kosmetikmarke inspirieren!Wir bei Chrambl beraten Sie gerne.

Share by: