Blog-Layout

Sicherheitsbewertung in der Kosmetik: Warum sie unverzichtbar ist.

Alexander Kraml • 16. Oktober 2024

Die Sicherheitsbewertung ist ein wesentlicher Schritt im Lebenszyklus eines Kosmetikprodukts. Bevor ein Produkt auf den Markt gebracht werden kann, muss sichergestellt werden, dass es für den Verbraucher sicher ist. Die Bewertung untersucht die Inhaltsstoffe, ihre Konzentrationen und mögliche Wechselwirkungen, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.


In diesem Beitrag erfahren Sie, was die Sicherheitsbewertung umfasst und warum sie so wichtig ist.

1. Was ist eine Sicherheitsbewertung?


Eine Sicherheitsbewertung stellt sicher, dass kosmetische Produkte für den täglichen Gebrauch unbedenklich sind. Sie wird von einem qualifizierten Sicherheitsbewerter durchgeführt, der die Inhaltsstoffe auf mögliche gesundheitliche Risiken hin überprüft. Dies umfasst die Analyse der chemischen Zusammensetzung, die Überprüfung auf bekannte Allergene und die Beurteilung der Verwendungskonzentration der Inhaltsstoffe.


2. Was wird bewertet?


Bei der Sicherheitsbewertung werden mehrere Faktoren berücksichtigt:


  • Inhaltsstoffe und deren Konzentrationen: Jedes kosmetische Produkt enthält eine Mischung aus verschiedenen Inhaltsstoffen, deren Kombination und Konzentration auf Sicherheit geprüft werden muss.
  • Anwendungsmethode: Wie und wo das Produkt auf der Haut verwendet wird, spielt eine wichtige Rolle bei der Bewertung.
  • Langzeitwirkung: Der Sicherheitsbewerter berücksichtigt mögliche kumulative Effekte, wenn das Produkt regelmäßig angewendet wird.


Sicherheitsbewertung in der Kosmetik

3. Warum ist eine Sicherheitsbewertung wichtig?


Die Sicherheitsbewertung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sie dient auch dem Verbraucherschutz. Kosmetikprodukte müssen sicher sein, um Hautreizungen, Allergien oder andere gesundheitliche Schäden zu vermeiden. Die Sicherheitsbewertung gewährleistet, dass das Produkt für den Endverbraucher sicher ist, unabhängig davon, ob es einmalig oder regelmäßig verwendet wird.


4. Wie hilft Chrambl bei der Sicherheitsbewertung?


Chrambl bietet seinen Kunden Unterstützung bei der Durchführung von Sicherheitsbewertungen an. Wir arbeiten mit erfahrenen Sicherheitsbewertern zusammen, die die Anforderungen der EU-Vorschriften genau kennen. Vom Einreichen der notwendigen Dokumente bis zur fertigen Sicherheitsbewertung begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess.

Sicherheitsbewertung als Service in der Entwicklung

Sicherheit geht vor


Die Sicherheitsbewertung ist ein unverzichtbarer Schritt, um Kosmetikprodukte sicher und verantwortungsvoll auf den Markt zu bringen. Mit einer gründlichen Prüfung der Inhaltsstoffe und der Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.


Lassen Sie sich beraten, wie Chrambl Sie bei der Sicherheitsbewertung und der rechtlichen Einhaltung unterstützen kann, um Ihre Kosmetikprodukte sicher auf den Markt zu bringen.

Kosmetik und Haushalt Fullfillment Partner
von Alexander Kraml 31. Oktober 2024
Erfahren Sie, wie ein Kosmetikprodukt von der ersten Idee bis zur Auslieferung entwickelt wird, inklusive Design, Formulierung und Verpackung.
Nachhaltige Verpackungsmaterialien wie Glasflaschen, Kartonverpackungen und recycelbaren Kunststoff
von Alexander Kraml 31. Oktober 2024
Entdecken Sie, wie nachhaltige Materialien Kosmetikverpackungen umweltfreundlicher gestalten und das Markenimage stärken.
Ein farbenfrohes Retro-Bild im Querformat, das eine ägyptische Schönheitsszene zeigt.
von Alexander Kraml 31. Oktober 2024
Erfahren Sie, wie das Alte Ägypten die Kosmetik prägte und welche Bedeutung Schönheit und Körperpflege für diese Kultur hatten.
Glamouröse Hollywood-Szene zeigt, inspiriert von der goldenen Ära mit einem stilisierten Make-up.
von Alexander Kraml 31. Oktober 2024
Wie Hollywood das Schönheitsideal des 20. Jahrhunderts prägte und die Kosmetikbranche revolutionierte.
Querformat, zeigt verschiedene Flaschen und Behälter mit Ölen und Fetten im Retro-Stil
von Alexander Kraml 30. Oktober 2024
Fette und Öle spielen eine Schlüsselrolle in der Kosmetik. Erfahre, warum nachhaltige und fair gehandelte Produkte die bessere Wahl für Haut und Umwelt sind.
Badezimmer-Szene im Retro-Stil mit festem Deo und nachhaltigen Pflegeprodukten
von Alexander Kraml 30. Oktober 2024
Festes Deo ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Deos. Entdecke die Vorteile und erfahre, warum es eine sinnvolle Wahl für dich und die Umwelt ist.
Die optimale Reihenfolge für Reinigung und Pflege der Haut
von Alexander Kraml 30. Oktober 2024
Erfahre, in welcher Reihenfolge Gesichtsreinigung, Peeling und Pflege idealerweise angewendet werden sollten, um ein gesundes und strahlendes Hautbild zu erzielen.
Retro-inspirierte Darstellung eines selbstgemachten Reinigungsmittels mit natürlichen Zutaten.
von Alexander Kraml 30. Oktober 2024
Entdecke umweltfreundliche DIY-Rezepte für sanfte Reinigungsmittel, die deine Haut schonen und nachhaltig pflegen. Einfache Zutaten für wirksame Pflege.
Bild einer Person, die eine kurze Hautpflegeroutine durchführt, umgeben von Retro-Elemente
von Alexander Kraml 30. Oktober 2024
Entdecke effektive 10-Minuten-Rituale für die Hautpflege an stressigen Tagen. Von Reinigung bis Feuchtigkeit - so bleibt die Haut auch im Alltag frisch.
Retro-inspirierte Darstellung einer Gesichtsmassage mit Jaderoller auf der Haut.
von Alexander Kraml 30. Oktober 2024
Erfahre, wie Gesichtsmassagen und -übungen die Haut strahlen lassen. Tipps für straffere, gesündere Haut durch gezielte Bewegungen und Techniken.
Weitere Beiträge
Share by: