
Meine Geschichte hat Wurzeln
Wo alles begann
Dieses Bild zeigt meine Vorfahren – Menschen, die mit ihrer Arbeit, ihrem Mut und ihrem Leben den Grundstein für alles gelegt haben, was ich heute weiterdenke. Ihre Werte leben in Chrambl weiter.
Vom Seifenkaiser zu Chrambl® – mein Weg zurück zu mir.
Woher ich komme – und warum das alles verändert hat
Meine Geschichte – Ein Versprechen an meine Vorfahren
Ich habe nicht einfach ein Produkt entwickelt. Ich habe mich erinnert, wer ich bin – und woher ich komme.
Die Geschichte von Chrambl® beginnt lange vor der Marke.
Sie beginnt mit einer Familie, die seit Jahrhunderten tief in Natur, Handwerk und Landwirtschaft verwurzelt ist.
Mein Ururgroßvater Anton Kraml, geboren am 31. Juli 1847 in Spielleithen im oberösterreichischen Mühlviertel, steht für die mütterliche Linie meiner Familie – geprägt vom einfachen, ehrlichen Leben am Land.
Auch auf der väterlichen Seite lebten meine Vorfahren eng mit der Natur verbunden, verwurzelt in bäuerlicher Tradition, Handarbeit und Respekt vor der Erde.
Diese doppelte Herkunft – zwei Linien, zwei Welten – hat mich geprägt.
Und sie lebt weiter in allem, was ich heute erschaffe.
2015 trat ich als „Seifenkaiser“ bei „Die Höhle der Löwen“ auf.
Damals begann meine öffentliche Reise – mit der Vision, die Seifenwelt neu zu denken.
Es folgten Erfolge, aber auch schwere Krisen: Unternehmensinsolvenz, Privatinsolvenz – Momente, in denen alles verloren schien.
Doch ich bin wieder aufgestanden.
Mit Wissen, Erfahrung und Willenskraft baute ich mein Leben neu auf.
Nach der Trennung vom damaligen Unternehmen zog ich mich zurück.
In dieser stillen Zeit – nach außen hin ruhig, innerlich voller Fragen – begann ich, mich mit meiner Herkunft zu beschäftigen.
Ich betrieb Ahnenforschung, sprach mit meinem Vater, während ich ihn in seinen letzten Monaten begleitete.
Diese Gespräche wurden zu meinem inneren Kompass. Er wusste, dass ich aus all dem etwas Neues schaffen würde – und ich habe es ihm versprochen.
Heute, an meinem Geburtstag, stehe ich hier mit der Erfüllung dieses Versprechens:
Mit einem Produkt, in dem meine Vergangenheit weiterlebt –
für meine Kinder, für unsere Zukunft.
So entstand der Chrambl® Multi-Wasch Würfel – nicht aus Zufall, sondern aus gelebtem Leben.
Aus Verlust, aus Erkenntnis, aus dem tiefen Wunsch, etwas Sinnvolles und Beständiges zu schaffen.
Ich habe gelernt:
Scheitern ist nicht das Ende, sondern der Anfang von etwas Größerem.
In dieser Zeit entdeckte ich die älteste Schreibweise meines Familiennamens: Chrambl.
Sie wurde mein Symbol – für Herkunft, Erinnerung und Stärke.
Chrambl Memory 1631 ist mehr als eine Marke.
Es ist mein Zeichen dafür, dass man aus Rückschlägen Kraft schöpfen kann, dass Herkunft verpflichtet, und dass Zukunft gestaltet werden will.
Heute darf ich meine Geschichte bei „Die Höhle der Löwen“ erzählen –
an meinem Geburtstag, mit einem Produkt, das Vergangenheit und Zukunft verbindet.
💚 „Die Vergangenheit ehrt man, indem man die Zukunft gestaltet.“