
Meine Geschichte hat Wurzeln
Wo alles begann
Dieses Bild zeigt meine Vorfahren – Menschen, die mit ihrer Arbeit, ihrem Mut und ihrem Leben den Grundstein für alles gelegt haben, was ich heute weiterdenke. Ihre Werte leben in Chrambl weiter.
Vom Seifenkaiser zu Chrambl® – mein Weg zurück zu mir.
Woher ich komme – und warum das alles verändert hat
Ich habe nicht einfach ein Produkt entwickelt.
Ich habe mich erinnert, wer ich bin – und woher ich komme.
Die Geschichte von Chrambl beginnt lange vor der Marke.
Sie beginnt mit einer Familie, die seit Jahrhunderten tief in der Natur, im Handwerk und in der Landwirtschaft verwurzelt ist.
Mein Ururgroßvater Anton wurde am 31. Juli 1847 in Spielleithen im oberösterreichischen Mühlviertel geboren.
Er steht für die mütterliche Linie meiner Familie, die über Generationen hinweg das einfache, ehrliche Leben am Land geprägt hat. Auch ich bin Teil dieser Linie – und trage ihre Werte weiter.
Auf der väterlichen Seite lebten meine Vorfahren ebenfalls eng mit der Natur verbunden – eingebettet in bäuerliche Traditionen, Handarbeit und dem tiefen Bewusstsein, dass man der Erde mit Respekt begegnet.
Diese doppelte Herkunft aus zwei bodenständigen Welten hat mich geprägt – und sie lebt in allem weiter, was ich heute entwickle.
2015 trat ich als Seifenkaiser bei der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ auf.
Damals begann meine öffentliche Reise mit einer klaren Vision: die Seifenwelt neu zu denken.
Es folgten erste Erfolge – und schließlich eine schwerwiegende Unternehmenskrise, die in der Insolvenz mündete. Auch ich selbst geriet in die Privatinsolvenz.
Doch ich konnte diese Phase überwinden: mit Know-how, Willen und einer klaren Vision baute ich das Unternehmen nochmals erfolgreich auf.
Nach dem Wiederaufbau kam es zur einvernehmlichen Trennung – ich schied aus dem Unternehmen aus.
Ohne klare Perspektive zog ich mich zurück und begann, mich mit meiner Herkunft zu beschäftigen.
Ich betrieb Ahnenforschung, sprach mit meinem Vater und setzte Stück für Stück mein Leben neu zusammen.
In dieser stillen, tiefen Phase – zwischen Alltag, Rückblick und Zukunftsfragen – entstand die Idee für den Chrambl® Multi-Wasch Würfel.
Ein Produkt, das nicht aus dem Nichts kam, sondern aus gelebtem Leben.
Aus praktischer Erfahrung, Niederlagen, Erkenntnissen – und dem tiefen Wunsch, etwas Sinnvolles zu schaffen.
Ich habe erkannt:
Scheitern ist nicht das Ende, sondern der Anfang von etwas Größerem.
In dieser Zeit stieß ich auf die älteste bekannte Schreibweise meines Familiennamens: Chrambl.
Sie wurde für mich zum Symbol – für Herkunft, für Erinnerung, für Stärke.
Chrambl Memory 1631 ist mehr als ein Markenname.
Es ist mein Zeichen dafür,
dass man aus Rückschlägen Kraft schöpfen kann.
Dass Herkunft verpflichtet – und Zukunft gestaltet werden will.
Und dass echte Stärke darin liegt, sich selbst neu zusammenzusetzen, wenn alles auseinanderfällt.
„Die Vergangenheit ehrt man, indem man die Zukunft gestaltet.“